Schlagwort: Wahl-Navi

Wochenupdate 39/2025

Transkript und Links Willkommen zum Wochenupdate! Wahl-Navi Zugriffsstatistik Wir haben ja im Vorfeld der Kommunalwahl mit der Hochschule Ruhr West das Wahl-Navi als Wahlentscheidungshilfe für die Ratswahl entwickelt, am 18.08. veröffentlicht und bereits am gleichen Abend die ersten 400 Zugriffe verzeichnet. Am 19.08. waren es ca. 1.500 und der Anfangs-”Peak” wurde am 20.08. mit 2.500 Zugriffen erreicht. Danach pendelten sich die Zugriffe auf Werte zwischen 250 bis 400 am Tag […]

Wahlentscheidungshilfen zur Kommunalwahl

  Die Wahlentscheidungshilfen haben dieses Jahr Konjunktur (auch wenn wir die Idee natürlich als Erste hatten 😂). Viele der Angebote haben große Universitäten, Unterstützungen und Förderungen im Hintergrund oder basieren auf einer bereits bestehenden technischen Basis. Besonders verbreitet sind der lokal-o-mat für gleich für 10 Kommunen, Technik & Inhalt: Wahl-O-Mat-Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung NRW, und das Kommunalwahl-Navi für 9 Kommunen, Technische Basis: Voto, […]

Das Bottroper Wahl-Navi

  Es ist vollbracht! Das erste Bottroper Wahl-Navi ist online: Beim Wahl-Navi handelt es sich um eine Online-Wahlentscheidungshilfe, bei der anhand von 30 Thesen überprüft werden kann, welche der zur Wahl zum Rat der Stadt antretenden Parteien mit den eigenen Einstellungen am ehesten übereinstimmen, wie man es z.B. vom Wahl-O-Maten kennt.   Wahl-Navi jetzt starten   Weitere Infos Die Projektbeschreibung findet man hier, incl. konzeptioneller Überlegungen und dem mathematischen Modell […]

Ferienupdate 32/2025

Transkript & Links Willkommen zu einem Ferien-Update. Wir sind aus dem Urlaub zurück und tauchen direkt in den Bottroper Wahlkampf ein. Die Parteien haben plakatiert und steigern die Taktzahl ihrer Aktionen. WAZ-Stadtcheck zu Parteien und Verwaltung Dass die Parteien vor allem nur in den Wahlkampfphasen für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar sind, hat die WAZ in ihrem Stadtcheck festgestellt. Der Einsatz von Politik und Verwaltung bekommt eine 4, wobei unklar ist, […]

Wochenupdate 28/2025

Transkript und Links Hallo zum letzten Wochenupdate vor der Sommerpause! In dieser Woche fand die letzte Ratssitzung (Pressemitteilung, Aufzeichnung, WAZ+) statt, bevor dann im September neue Ratsmitglieder gewählt werden. Wer am 14.09. in Bottrop zur Wahl stehen wird, wurde am Freitag im Kommunalwahlausschuss festgelegt. Gewählt werden am 14.09. nicht nur der neue Oberbürgermeister, der Rat der Stadt und die Bezirksvertretungen für die Stadtbezirke Mitte, Süd und Kirchhellen, sondern auch das […]

Wochenupdate 26/2025

Transkript und Links Willkommen zum Wochenupdate! Heute etwas später, dafür etwas länger. Wahl-O-Mat Erstes Thema: Unser Wahl-O-Mat. Wir haben für unseren Wahl-O-Maten die ursprünglichen 160 Themen, Thesen, Forderungen und Fragen in Workshops und in mehreren Redaktionsschleifen zu nun 53 endgültigen Thesen verdichtet, die wir heute an die Parteien verschickt haben. Die Parteien, die sich zu einer Zusammenarbeit bereit erklärt haben, namentlich SPD, CDU, Grüne, Linke, ÖDP, FDP, AfD und DKP, […]

Wochenupdate 25/2025

Transkript & Links Willkommen zum Wochenupdate! WAZ-Stadtcheck Über 1800 Menschen haben beim WAZ-Stadtcheck mitgemacht, und Bottrop bezüglich Sicherheit, Sauberkeit, Nahverkehr, Familienfreundlichkeit, Gastro-Angebot, Gemeinschaftsgefühl und mehr bewertet. Die Gesamtnote ist eine 3+. Detailliertere Infos findet man in der WAZ – in zwei weiteren Beiträgen auch die besonders herausstechenden Tops und Flops. Die Ergebnisse sind weder repräsentativ, noch verteilten sich die Teilnehmenden proportional zur Bevölkerungsdichte über alle Stadtteile. Besonders der Bottroper Süden wies […]

Wochenupdate 24/2025

Transkript & Links Willkommen zum Wochenupdate! Wahl-O-Mat Wir waren am Mittwoch an der Hochschule Ruhr West und haben in einem Workshop mit Studierenden des Moduls “Kognitions-, Kommunikations- und Medienpsychologie” und mit Mitarbeitenden der HRW an unserem Wahl-O-Maten weitergearbeitet. Ich durfte einen Impulsvortrag zum Thema “Framing, Kampfbegriffe und Narrative” halten, in dem ich alles zusammengetragen habe, was ich so über Sprachenlernen und Sprachverarbeitung und Beeinflussung durch Sprache weiß. Da der Vortrag dankenswerterweise […]

Impulsvortrag "Framing, Kampfbegriffe, Narrative"

Am 11.06.2025 durften wir an der Hochschule Ruhr West (Institut Informatik, Studiengang: "Mensch-Technik-Interaktion", Modul: "Kognitions-, Kommunikations- und Medienpsychologie") mit Studierenden und Mitarbeitenden einen Workshop durchführen, um mit und an den Thesen für unser Wahl-Navi zu arbeiten. Den Impulsvortrag von Martin Smaxwil kann man hier nachschauen, weiter unten gibt es das Transkript und die Folien und das Handout zum Download. Mitschnitt des Vortrags Hinweis: An zwei Stellen fehlt leider ein kleines […]