Transkript und Links
Willkommen zum Wochenupdate.
Zuerst ein paar Updates zu drei Ideen aus unserer Ideenschmiede.
Zum Wahl-O-Mat: Alle Parteien haben inzwischen die 53 Thesen zur Bearbeitung erhalten und haben nun bis zum 20.07. Zeit, ihre Antworten einzureichen. Wir sind gespannt, was dabei herauskommt.
Mit der IG Halde Haniel waren wir bei der Eröffnung des Bottroper Infopunkts dabei und ich durfte auch ein paar Worte sagen. Die IG Halde Haniel unterstützt natürlich die touristische Entwicklung der Region und unser Guide Stefan wird im Infopoint sogar ehrenamtlich aktiv sein.
Zur Idee der möglichen Ansiedlung einer Kaserne in Bottrop haben wir eine Mail an die Bundestagsabgeordneten für unseren Kreis geschickt, also an Nicklas Kappe, CDU, und Uwe Foullong, Die Linke, sowie an Thomas Göddertz von der SPD, der Mitglied im Landtag NRW ist. Unser Vorschlag: Über eine schriftliche oder Kleine Anfrage oder über den Verteidigungsausschuss den geplanten Sachstand zum geplanten Personalaufwuchs und den damit verbundenen Infrastrukturbedarf abzufragen. So könnte man besser einschätzen, wie die Strategie für die Zukunft aussieht.
Hendrik Dierichs, der Bezirksbürgermeister von Kirchhellen, war letzte Woche im BOTTcast zu Gast und hat, auf die Kasernenidee angesprochen, ein paar Worte zu seiner Position gesagt.
Übrigens: Solltet ihr Ideen haben, wie wir Bottrop noch besser machen können, dann sprecht uns gerne an!
Der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss hat in der Sitzung vom 01.07. eine Änderung des Stellenplans beschlossen, der unter anderem zwei weitere Stellen im Kommunalen Ordnungsdienst ermöglicht. Im Spannungsfeld zwischen Haushaltsicherungskonzept, das eigentlich einen Stellenabbau vorsieht, und dem Sicherheitsbedürfnis der Bevölkerung sollen sich die Personalkosten und die erwarteten Buß- und Verwarngelder die Waage halten, die Stellen sich also quasi selbst finanzieren.
Die Stadtverwaltung will nun noch mehr Flächen als bisher geplant im Phoenix-Gebäude nutzen. Mit der Belegung von insgesamt drei Etagen spart die Stadt im Gegenzug andere Verwaltungsflächen von ca. 6000 m² und damit einhergehende Miet- und Nebenkosten in Höhe von 500.000 € pro Jahr ein. Die Einsparziele des HSKWenn eine Kommune ihren Haushalt nicht ausgleichen kann und ein Risiko der Überschuldung besteht, muss sie ein Haushaltssicherungskonzept (HSK) aufstellen. Ein HSK ist ein Maßnahmenplan, der darauf ... More für diesen Bereich werden damit laut dem technischen Beigeordneten Klaus Müller vorzeitig erreicht und sogar deutlich übertroffen.
Am Dienstag trifft sich die CDU Kirchhellen am Grafenwalder Kiosk. Ab 16:00 möchten die Ratskandidaten für Grafenwald, Bozena Pinkawa und Dominik Nowak, der Bezirksbürgermeister Hendrik Dierichs sowie der Ratsherr Helge Winkler über das CDU-Wahlprogramm ins Gespräch kommen und stehen für Fragen zur Verfügung.
Am Mittwoch gibt es gleich zwei Veranstaltungen der SPD. Der Ortsverein Eigen lädt ab 17:30 Uhr ins AWO-Begegnungszentrum zum Bürgerdialog ein. Außerdem gibt es – ebenfalls um 17:30 Uhr – bei Al Hemma Sweets in der Innenstadt eine Veranstaltung für Bottroperinnen und Bottroper mit Migrationsgeschichte unter dem Titel “Mitreden. Mitwählen. Mitgestalten.”, bei der Mitglieder und Kandidaten des Integrationsausschusses und der OB-Kandidat Matthias Buschfeld dabei sind. Am Donnerstag ist Matthias Buschfeld dann mit seiner “Wir müssen handeln”-Reihe in Grafenwald in der Wöller Storwe. Los geht’s hier um 17:45 Uhr.
Im Rathaus tagt am Dienstag ab 15:00 der Rat der Stadt zu insgesamt 27 Tagesordnungspunkten. Die Sitzung wird live auf dem YouTube-Kanal der Stadt übertragen. Die Frist für Wahlvorschläge zur Kommunalwahl endet morgen und am Freitag tagt der Kommunalwahlausschuss und entscheidet über die Wahlvorschläge zur Kommunalwahl.
Mehr Infos dazu wie immer auf unseren Kanälen.
Bis nächste Woche.