Wochenupdate 24/2025

Transkript & Links

Willkommen zum Wochenupdate!

Wahl-O-Mat
Wir waren am Mittwoch an der Hochschule Ruhr West und haben in einem Workshop mit Studierenden des Moduls “Kognitions-, Kommunikations- und Medienpsychologie” und mit Mitarbeitenden der HRW an unserem Wahl-O-Maten weitergearbeitet.

Ich durfte einen Impulsvortrag zum Thema “Framing, Kampfbegriffe und Narrative” halten, in dem ich alles zusammengetragen habe, was ich so über Sprachenlernen und Sprachverarbeitung und Beeinflussung durch Sprache weiß. Da der Vortrag dankenswerterweise von Schülerinnen und Schülern aus dem Medienkurs des Berufskollegs Bottrop aufgezeichnet wurde, gibt es einen Videomitschnitt, den ihr in einer ersten Version hier findet.

Wir hatten bis zum Workshop über 60 Einreichungen von Thesen und Themen und haben weitere aus den Parteiprogrammen bzw. Alleinstellungsmerkmalen, die uns die Parteien bisher geliefert haben, extrahiert. Im Rahmen des Workshops sind dann DOs und DON’Ts für die Formulierung von Thesen entstanden, Herausforderungen identifiziert und Lösungen erarbeitet worden, die wir zu Redaktionsgrundsätzen verdichtet haben.

Außerdem haben wir in mehreren Schleifen die bisher vorliegenden Einreichungen auf Neutralität und Verzerrungen untersucht und bearbeitet. Wir sind also zuversichtlich, dass wir die endgültigen Thesen des lokalen Wahl-O-Maten den Parteien wie geplant bis Ende Juni vorlegen können.

Berufskolleg Bottrop Energiesparmeister!
Das Berufskolleg ist ja mit seinem Konzept “BKB goes green” als nachhaltigste Schule NRW Energiesparmeister geworden und zeigt, wie Berufsbildung und Klimaschutz zusammengehen: Mit eigener PV-Anlage, Workshops zu Upcycling und Kreislaufwirtschaft und vielem mehr. Einen Beitrag in der WDR Lokalzeit findet ihr hier. Jetzt steckt das BKB im Bundeswettbewerb in den Top 3. Um bundesweiter Energiesparmeister zu werden, sind eure Stimmen notwendig! Es kann noch bis zum 17.06. hier abgestimmt werden.

Nick Nowara ist OB-Kandidat
Am Donnerstag haben die drei Parteien GRÜNE, ÖDP und FDP den parteilosen Kandidaten Nick Nowara zu ihrem gemeinsamen Oberbürgermeisterkandidaten gewählt. Er konnte 31 von 39 Stimmen der anwesenden und wahlberechtigten Parteimitglieder auf sich vereinen – bei sechs Gegenstimmen und zwei Enthaltungen.

Nick Nowara ist den Parteien von der Initiative “Bottrop bewegt” vorgeschlagen worden, nachdem er sich auf eine öffentliche Stellenanzeige beworben und in mehreren Befragungsrunden eine Jury von sich überzeugt hatte. Direkt am nächsten Tag, am Freitag, war der Wahlkampfauftakt der Initiative “Bottrop bewegt” und des Kandidaten Novara in der Rathausschänke.

Jetzt, wo er offizieller OB-Kandidat ist, würden wir gerne auch seinen Steckbrief auf unserer OB-Check-Seite veröffentlichen. Wir kümmern uns darum, dass das schnellstmöglich passiert.

Termine & Sitzungen
Durch den Feier- und hoffentlich Brückentag nächste Woche sind die politischen Termine und die Sitzungen im Rathaus überschaubar. Es tagt lediglich am Dienstag die Bezirksvertretung Bottrop-Kirchhellen. Dort geht es unter anderem um gleich vier Anträge der CDU, außerdem um die Projekte “Klimastadt Bottrop”, den Umweltleitplan, die Quartiersarbeit und vieles mehr.

IG Halde Haniel & HRW auf dem Feierabendmarkt
Und die IG Halde Haniel und die HRW sind übrigens mit Infoständen auf dem nächsten Feierabendmarkt am 18.06. auf dem Rathausplatz. Kommt vorbei.

Dann bis nächste Woche.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert