Transkript & Links
Willkommen zum Wochenupdate!
WAZ-Stadtcheck
Über 1800 Menschen haben beim WAZ-Stadtcheck mitgemacht, und Bottrop bezüglich Sicherheit, Sauberkeit, Nahverkehr, Familienfreundlichkeit, Gastro-Angebot, Gemeinschaftsgefühl und mehr bewertet. Die Gesamtnote ist eine 3+. Detailliertere Infos findet man in der WAZ – in zwei weiteren Beiträgen auch die besonders herausstechenden Tops und Flops.
Die Ergebnisse sind weder repräsentativ, noch verteilten sich die Teilnehmenden proportional zur Bevölkerungsdichte über alle Stadtteile. Besonders der Bottroper Süden wies eine geringe Beteiligung auf.
ADFC Fahrradklima-Test
Der Stadtcheck fragte zwar die Einschätzung zur ÖPNV und Parksituation ab, das Radfahren wurde aber nicht explizit untersucht. Dafür wurde aber vom ADFC bereits 2024 der 2-jährige Fahrradklima-Check durchgeführt und die Ergebnisse jetzt veröffentlicht. Hier schneidet Bottrop in Schulnoten mit einer 4 ab. Im Vergleich zu ähnlich großen Kommunen zwischen 100.000 und 200.000 Einwohnern liegt Bottrop etwas unter dem Durchschnitt.
Während die Öffnung von Einbahnstraßen in beide Fahrtrichtungen und die Erreichbarkeit des Zentrums mit dem Rad noch im 2er-Bereich bewertet werden, bekommen der Zustand und der Winterdienst von Radwegen sowie die Ampelschaltungen für Radfahrer schlechte Noten.
Wahl-O-Mat
Viele der genannten Themen kommen auch in unseren Wahl-O-Mat Thesen vor. Die Thesensammlung basierte auf circa 75 Eingaben von Bottroper Bürgerinnen und Bürgern und 75 weiteren Thesen, die wir aus den Parteiprogrammen bzw. deren Alleinstellungsmerkmalen extrahiert haben. Die Thesensammlung wird diese Woche fertig. Evtl. können wir noch allerletzte Ideen aufnehmen, aber dafür müsst ihr euch wirklich beeilen und die Parteien, die noch Input liefern wollen ebenfalls.
Die endgültigen etwa 50 Thesen verschicken wir am 29.06. an die Parteien. Davon sollen die 30 im Wahl-O-Mat landen, bei denen die meisten Parteien geantwortet haben und die Antworten möglichst unterschiedlich sind. So kann man dann hoffentlich die Unterschiede zwischen den Parteien gut deutlich machen.
Politische Termine
Am politischen Themen hat die SPD nächste Woche ein strammes Programm. Angebote anderer Parteien sind uns nicht bekannt.
An dieser Stelle ein Hinweis in eigener Sache: Wir sammeln relativ mühsam alle Veranstaltungen, die einen politischen Bezug haben, die öffentlich sind und für Bottroper Bürgerinnen und Bürger eine gewisse Relevanz haben, aus Social Media, Newslettern, den Webseiten oder über Parteikontakte oder Presseverteiler zusammen. Oft schreiben wir entsprechende Infotexte selber neu, weil öffentlich verfügbare Informationen unvollständig sind und wir neutral informieren möchten. Wenn hier eine Partei häufiger vorkommt als andere, liegt das daran, dass diese Partei tatsächlich mehr Veranstaltungen anbietet und nicht an einer politischen Präferenz von Zukunft Bottrop. Wir nehmen die Überparteilichkeit ernst. Und wir freuen uns über Hinweise auf Veranstaltungen, Presseverteiler, Newsletter aller Parteien.
Also: Matthias Buschfeld, OB-Kandidat der SPD, ist mit seiner “Wir müssen handeln”-Tour am Mittwoch auf dem Hof Jünger in Kirchhellen und am Donnerstag im Barbaraheim. Am Freitag gibt es ebenfalls eine weitere Veranstaltung der SPD Bottrop, diesmal gemeinsam mit der SPD-Fraktion im Landschaftsverband Westfalen-Lippe, diesmal zur Barrierefreiheit in Bottrop. Diese findet im STÜCK.gut statt.
Und noch eine Vorab-Info: Am Montag, den 30.06., findet ein Stadtspaziergang, organisiert vom Katholikenrat und der Pfarrei St. Johannes, mit mehreren OB-Kandidaten statt. Matthias Buschfeld, Frank Kien (Kandidat der CDU), Sven Hermens (Kandidat der Linken) und Nick Nowara (gemeinsamer Kandidat der GRÜNEN, der ÖDP und der FDP) nehmen teil und werden an mehreren Stationen zu verschiedenen Themen diskutieren und für Fragen und Gespräche zur Verfügung stehen. Wer also die Kandidaten mal persönlich erleben möchte, sollte sich den Termin vormerken. Die Veranstalter haben sich dazu entschieden, den AfD Kandidaten mit der Begründung “Die Kirche lehnt die Zusammenarbeit mit dieser Partei ab.” nicht einzuladen.
Sitzungen im Rathaus
Im Rathaus tagen nächste Woche der Ausschuss für Stadtplanung und Umweltschutz, der Integrationsausschuss, der Bau- und Verkehrsausschuss sowie der Schulausschuss. Weitere Infos wie immer auf unseren Kanälen.
Bis nächste Woche!