Kategorie: Lokalpolitik

In die Kategorie "Lokalpolitik" sind relevante lokalpolitische Entscheidungen und Vorgänge sowie Infos rund um Wahlen einsortiert.

Wahlentscheidungshilfen zur Kommunalwahl

  Die Wahlentscheidungshilfen haben dieses Jahr Konjunktur (auch wenn wir die Idee natürlich als Erste hatten 😂). Viele der Angebote haben große Universitäten, Unterstützungen und Förderungen im Hintergrund oder basieren auf einer bereits bestehenden technischen Basis. Besonders verbreitet sind der lokal-o-mat für gleich für 10 Kommunen, Technik & Inhalt: Wahl-O-Mat-Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung NRW, und das Kommunalwahl-Navi für 9 Kommunen, Technische Basis: Voto, […]

Das Bottroper Wahl-Navi

  Es ist vollbracht! Das erste Bottroper Wahl-Navi ist online: Beim Wahl-Navi handelt es sich um eine Online-Wahlentscheidungshilfe, bei der anhand von 30 Thesen überprüft werden kann, welche der zur Wahl zum Rat der Stadt antretenden Parteien mit den eigenen Einstellungen am ehesten übereinstimmen, wie man es z.B. vom Wahl-O-Maten kennt.   Wahl-Navi jetzt starten   Weitere Infos Die Projektbeschreibung findet man hier, incl. konzeptioneller Überlegungen und dem mathematischen Modell […]

Ein kommunales Wahl-Navi?

    Vorbemerkungen: Dies ist die Projektbeschreibung mit allen Hintergründen und konzeptionellen Überlegungen. Das fertige Wahl-Navi findet ihr hier:  https://www.zukunft-bottrop.de/wahlnavi Umbenennung: Das Projekt hieß früherTM "Kommunaler Wahl-O-Mat". Um einen Verstoß gegen das Urheber- und Markenrecht der eingetragenen Marke zu vermeiden, haben wir es nach Rücksprache mit der Bundeszentrale für politische Bildung nun umbenannt – in Wahl-Navi. 0. Die Idee Anlässlich des Superwahljahrs 2025 haben wir ja bekanntlich versucht, alle Wahlen […]

Martin zur Initative "Bottrop bewegt"

Teil 1: Was sagen die Bottroper Parteien zu der Initiative "Bottrop bewegt"? Transkript Hallo zusammen. Viele von euch werden es mitbekommen haben. Die Initiative “Bottrop bewegt” möchte mit einer Stellenausschreibung eine oder einen Kandidat:in für das Oberbürgermeisteramt finden und durch eine Jury auswählen. Parallel dazu können auf der Webseite bottrop-bewegt.de Themen und strategische Ziele eingereicht und bewertet werden. Wir von “Zukunft Bottrop” haben Ende August alle im Rat der Stadt […]

Oberbürgermeisterwahl

  Die Oberbürgermeisterwahl 2025 hat am 14. September 2025 stattgefunden. Die notwendige Stichwahl wird am 28. September 2025 stattfinden. Wer kann (Ober-)Bürgermeister oder (Ober-)Bürgermeisterin werden? Alle Menschen, die zum Zeitpunkt der Wahl 23 Jahre alt sind, den Hauptwohnsitz in Deutschland und die deutsche (oder eine europäische) Staatsbürgerschaft haben, können sich zur Wahl stellen. Einen Überblick findet man bei der Landeszentrale für politische Bildung (lpb.nrw), weitere Informationen und die gesetzlichen Grundlagen […]

Jugendparlamentswahl

  Die Wahl der Mitglieder des Jugendparlaments der Stadt Bottrop 2025 fand vom 01.-22. Mai 2025 statt. Wahlvorschläge mussten bis zum 10.04.2025 eingereicht werden. Was ist das Jugendparlament (YOU.PA)? Das Bottroper Jugendparlament ist eine politische Institution von Jugendlichen für Jugendliche. Es setzt sich aus Bottroperinnen und Bottropern zwischen 13 und 19 Jahren zusammen und vertritt die Interessen der Bottroper Jugend. Wie setzt sich das YOU.PA zusammen? Das Parlament hat bis zu […]

Kommunalwahl

  Die Kommunalwahl 2025 (Rat der Stadt, Bezirksvertretungen und Integrationsausschuss) hat am 14. September 2025 stattgefunden. Was wird gewählt? Im Rahmen der Kommunalwahl wird sowohl der Rat der Stadt Bottrop (s.u.) als auch der oder die Oberbürgermeister:in (Detaits dazu hier) gewählt. In Bottrop werden darüber hinaus drei Bezirksvertretungen und der Integrationsausschuss gewählt. 1. Rat der Stadt Der Rat der Stadt hat momentan 54 Sitze und wird alle fünf Jahre gewählt. […]

OB-Kandidaten-Check

Zur Wahl des Oberbürgermeisters oder der Oberbürgermeisterin haben verschiedene Parteien und Organisationen eigene Kandidat:innen zur Wahl aufgestellt. Am 14.09. sind fünf Kandidaten – von SPD, CDU, AfD und DIE LINKE, außerdem ein Kandidat der Initiative "Bottrop bewegt" und der Parteien B90/GRÜNE, FDP und ÖDP – zur Wahl angetreten. Die ersten beiden, Matthias Buschfeld von der SPD und Frank Kien von der CDU, traten in der Stichwahl am 28.09.2025 gegeneinander an. […]

Alle Wahlen in 2025

14 & 28.09.2025 Oberbürgermeisterwahl Die Wahl des Bottroper Oberbürgermeisters oder der Bottroper Oberbürgermeisterin findet am 14. September 2025 statt. Der bzw. die OB ist Vorsitzende:r des Rates der Stadt, der/die Chef:in der Verwaltung und verantwortet die Umsetzung der Beschlüsse des Rates der Stadt. Details zur OB-Wahl OB-Kandidat:innen-Check Wer steht eigentlich zur Wahl? Hier kann man sich ein Bild aller bereits bekannten Kandidatinnen und Kandidaten für das Amt der oder des […]

Dokumentation Haushaltssicherungskonzept (HSK)

Der am 19.09.2023 in den Rat der Stadt eingebrachte Entwurf des Haushaltes 2024 weist zum Ende der mittelfristigen Finanzplanung im Jahr 2027 negatives Eigenkapital aus. Den städtischen Finanzen droht somit der Kollaps, in Form der Überschuldung. Das Haushaltssicherungskonzept, kurz: HSK, ist ein Maßnahmenplan, der darauf abzielt, den städtischen Haushalt innerhalb eines Zeitraums von max. 10 Jahren auszugleichen. Aktuell wird die Haushaltsgenehmigung durch die Bezirksregierung erwartet. Am 16.04.2024 wurde im Haupt-, […]