Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss

Nach § 57 Abs. 2 GO NRW müssen Gemeinden einen sog. Haupt-, Finanz- und Rechnungsprüfungsausschuss bilden. Der Rat kann beschließen, dass der Hauptausschuss zugleich die Aufgaben des Finanzausschusses übernimmt. In Bottrop regelt § 11 der Hauptsatzung, dass der Hauptausschuss diese Funktionen wahrnimmt, Anregungen und Beschwerden nach § 24 GO NRW behandelt und die Bezeichnung Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss führt.

Der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss der Stadt Bottrop ist ein zentrales Gremium des Stadtrats. Er entscheidet über wichtige Personalfragen in Führungspositionen, berät und beschließt über Finanz- und Investitionsangelegenheiten und behandelt Bürgeranliegen (gem. § 24 GO NRW). Zudem vermittelt er bei Streitigkeiten zwischen städtischen Organen und gibt Empfehlungen zu Beschlüssen anderer Ausschüsse. Damit übernimmt er eine koordinierende und kontrollierende Schlüsselrolle in der kommunalen Selbstverwaltung Bottrops.

Zurück zum Glossar

Die Kommentare sind geschlossen.