Wochenupdate 19/2025

Transkript und Links

Wir kommen zum Wochenupdate!

Lokaler Wahl-O-Mat
Wir haben am Mittwoch ja ein weiteres Projekt aus unserer Ideenschmiede vorgestellt: Den “lokalen Wahl-O-Maten” zur Ratswahl im September. Wir haben bereits von vier der neun angefragten Parteien Zusagen zur Mitarbeit erhalten. Weitere Infos zu dem Projekt findet ihr unter zukunft-bottrop.de/wahlomat.

IG Halde Haniel
Das vorherige Projekt aus unserer Ideenschmiede, die “Black Hill Bike & Camp” Vision für die Halde Haniel nimmt übrigens immer mehr Fahrt auf. Neben der offiziellen Gründung einer Interessengemeinschaft – der IG Halde Haniel – am Montag durch circa 45 Interessierte gibt es nun auch eine Webseite haldehaniel.de, auf der ihr auch die Gründungsvereinbarung und den Mitgliedsantrag findet, wenn ihr mitmachen wollt.
Und achtet mal auf die Pullis und Shirts und Anstecker in eurer Umgebung 😉

Wahlkampfauftakte
Am Samstag war übrigens der offizielle Wahlkampfauftakt der SPD für die Kommunalwahl. In der Kulturkirche Heilig Kreuz wurde die Arbeit von Bernd Tischler – schließlich seit 2009 Oberbürgermeister – gewürdigt und es gab Grußworte vom SPD Generalsekretär Matthias Miersch. Die SPD geht mit Matthias Buschfeld als OB-Kandidat ins Rennen.
Der Wahlkampfauftakt der CDU folgt nächste Woche am 15.05.

SPD-Veranstaltung: "Nördliche Innenstadt"
An politischen Terminen gibt es außerdem eine Veranstaltung der SPD am 14.05. in der Rathausschänke. Dort lädt der SPD-Ortsverein Altstadt alle Interessierten zur Diskussion über die Entwicklung der “nördlichen Innenstadt” ein.

Mit “nördliche Innenstadt” sind zum Beispiel Themen wie Rathausplatz-Umbau, Saalbauabriss, Neugestaltung des Droste-Hülshoff-Platzes, der Ovalverkehr und der Stadtgarten umfasst. Baudezernent Klaus Müller wird zu Gast sein und ebenfalls Fragen beantworten.

Termine im Rathaus
Wir haben die Stadtverwaltung übrigens angeschrieben, warum für manche Sitzungen im Vorfeld keine Tagesordnungen veröffentlicht wurden, im Speziellen für die Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses letzte Woche.
Antwort: Es gab nur drei Tagesordnungspunkte im nichtöffentlichen Teil. Und es liegt wahrscheinlich ein Anzeigefehler in der Software des Ratsinformationssystems vor. Momentan wird noch immer angezeigt, dass die endgültige Tagesordnung noch nicht freigegeben sei.

Diese Woche tagt im Rathaus der Beirat für Menschen mit Behinderung. Die entsprechende Tagesordnung ist allerdings online verfügbar.

Infos dazu immer auf unseren Kanälen.
Bis nächste Woche!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert