Wochenupdate 06/2025

 

Transkript & Links

Willkommen zum Wochenupdate!

Momentan sind nicht nur die Parteien mitten im Bundestagswahlkampf. Auch die Wahlberechtigten beschäftigen sich im besten Fall mit ihrer Wahlentscheidung. Die Briefwahlstellen sind seit diesem Wochenende geöffnet. Wer also am 23.02. verhindert ist, kann bereits jetzt seine Stimme abgeben. In jedem Fall gilt: Geht wählen!

Auf unserer Webseite haben wir neben den allgemeinen Infos zur Bundestagswahl noch einmal alle unserer Meinung nach sinnvollen Entscheidungshilfen zur Wahl gesammelt und verlinkt.

Im Vorfeld der Bundestagswahl haben Kinder und Jugendliche unter 18 die Möglichkeit, ihre Stimme bei der U18-Wahl abzugeben. Die U18-Wahl findet kurz vor der eigentlichen Wahl statt und gibt jungen Menschen die Chance, ihre politische Meinung sichtbar zu machen. Die Wahl findet noch bis zum 13.02. statt und alle Kinder und Jugendlichen unter 18 können im JuCa und im Salon 5 wählen gehen. Weitere Infos findet ihr hier.

Auch wenn die Bundestagswahl momentan die politische Diskussion bestimmt, steht für Bottrop, vor allem für Bottrops Jugendliche, schon die nächste wichtige Wahl an: Die Wahl des Jugendparlaments YOU.PA. Das Jugendparlament setzt sich laut Geschäftsordnung zur Aufgabe, die Meinungen und Vorstellungen zur politischen und gesellschaftlichen Mitgestaltung möglichst vieler Bottroper Jugendlicher zu vertreten.

Die Stadt Bottrop hat in einer amtlichen Bekanntmachung den Termin der Wahl verkündet: Sie findet zwischen dem 01. und 22.05. als Online-Wahl statt und wahlberechtigt sind alle Bottroper Jugendlichen zwischen 13 und 20. Außerdem können sich Jugendliche dieses Alters auch selbst zur Wahl aufstellen lassen. Hier gibt es also die Möglichkeit, sich bereits ganz früh an der Gestaltung der Stadt und der Politik zu beteiligen. In unserem Themenschwerpunkt “Superwahljahr” haben wir die Infos zur YOU.PA-Wahl aktualisiert.

Dort erfahrt ihr alles Wichtige – vom Ablauf über die Wahlberechtigung bis hin zu den Wahlvorschlägen und der Durchführung der Wahl. Geplant ist außerdem eine Infotour des Jugendparlaments durch alle weiterführenden Schulen in Bottrop, um die Arbeit des Gremiums vorzustellen. Wenn ihr zwischen 13 und 20 Jahren alt seid, nutzt eure Chance und geht wählen oder macht aktiv mit.

Auch die Eltern können die Jugendlichen und jungen Erwachsenen noch einmal darauf aufmerksam machen. Bei der letzten Jugendparlamentswahl war die Wahlbeteiligung leider ziemlich niedrig und das würden wir gerne ändern.

Nun zu den politischen Veranstaltungen in Bottrop:

Diese Woche stellen sich die ersten drei Kandidaten den Fragen der Jury von “Bottrop bewegt”, der Initiative zur Suche eines alternativen Oberbürgermeisterkandidaten. Das Jury-Treffen findet am Donnerstag um 18:30 Uhr im STÜCK.gut statt und ist öffentlich. Man kann als aktives Jurymitglied mit der Berechtigung, Fragen zu stellen, oder als Zuschauer ohne Fragerecht teilnehmen.

Aus meiner Sicht wäre es auch spannend, wenn sich die beiden Oberbürgermeisterkandidaten, Matthias Buschfeld von der SPD und Frank Kien von der CDU, oder weitere Politiker aus Bottrop ein Bild von potenziellen Bewerbern für das Amt des Oberbürgermeisters machen würden. Dies könnte den Diskurs und den Wettbewerb fördern. Und wir könnten dann im Herbst den oder die für Bottrop besten Kandidaten oder Kandidatin wählen.

Der Vollständigkeit halber sei auch noch mal auf die Gründungsversammlung der Freien Wähler in Kirchhellen hingewiesen. Diese findet am 10.02. auf dem Bauernhof Sagel statt. Weitere Infos gibt es direkt über Burkhard Sagel.

Wie immer findet ihr alle politischen Veranstaltungen in Bottrop in unserem Kalender unter zukunft-bottrop.de/kalender oder bei Instagram und Facebook.

Im Rathaus tagt am Dienstag der Haupt-, Finanz- und Beschwerdeausschuss und hier würde ich gerne auf den TOP 12, "Wohnungen für Studenten der Hochschule Ruhr West", hinweisen. Hier geht es um ein Projekt, eine Idee zur Schaffung von dringend benötigtem preiswertem Wohnraum für Studierende in Bottrop, das bereits 2019 und 2020 Thema im Ausschuss und der Presse (Link, Link, Link) war. Damals aber leider ohne Erfolg. Die CDU hat das Thema als Reaktion auf einen WAZ-Artikel aus dem November vergangenen Jahres als Antrag eingebracht und bringt hier die Umsetzung über die städtische Wohnungsbaugesellschaft GBB ins Spiel. Das verfolgen wir weiter.

Am Mittwoch tagt der Integrationsausschuss, am Donnerstag die Bezirksvertretung Bottrop-Süd und am Freitag das Jugendparlament. Hier steht unter anderem unsere Frage zur Positionierung des YOU.PA zum Thema “Standort der 3. Gesamtschule” auf der Tagesordnung.

Weitere Informationen zu den Sitzungen gibt es wie immer auf unseren Kanälen. Danke und bis nächste Woche.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert