Transkript und Links
Willkommen zum Wochenupdate!
Im Projekt “lokaler Wahl-O-Mat" endet die Einreichungsfrist für Themen und Thesen eigentlich heute. Wenn ihr also noch Themen vorschlagen wollt, solltet ihr euch beeilen, denn in der nächsten Woche beginnen wir auf Basis der Einreichung mit der Thesenentwicklung. Dafür gibt es am Mittwoch eine Veranstaltung an der HRW mit Vortrag und Workshop. Die ist leider nur für Hochschulangehörige, aber wir werden zumindest den dazugehörigen Impulsvortrag mit Unterstützung des Berufskollegs Bottrop aufnehmen und im Nachgang als Video zur Verfügung stellen. Die Workshopergebnisse werden wir natürlich ebenfalls veröffentlichen.
Apropos gegenseitige Unterstützung: Das Berufskolleg ist als nachhaltigste Schule NRW-Energiesparmeister geworden und möchte jetzt auch den Bundeswettbewerb gewinnen. Dazu werden alle Stimmen gebraucht. Stimmt also bis zum 17.06. fleißig mit ab.
Zurück zum lokalen Wahl-O-Maten. Denn wir haben die Parteien außerdem noch nach ihrem Alleinstellungsmerkmal und Programm gefragt. Die CDU hatte ja bereits eine “Agenda für Bottrop” veröffentlicht und zwei weitere Parteien haben uns Vorab-Versionen ihrer Programme dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt, auch wenn diese noch gar nicht offiziell veröffentlicht sind. Die anderen haben dazu noch ein paar Tage Zeit. Die endgültigen Thesen sollen Ende Juni fertig sein.
Matthias Buschfeld, der OB-Kandidat der SPD, ist weiter auf seiner “Wir müssen handeln”-Tour. Er ist am 12.06. ab 17:45 Uhr im Restaurant Amanda in der Boy. Dort stellt er seine Ideen für Bottrop vor und steht für Fragen zur Verfügung.
Ebenfalls am 12.06. findet die Nominierungsversammlung der drei Parteien GRÜNE, ödp und FDP in der Aula Welheim statt, auf der der parteilose Kandidat Nick Nowara zum OB-Kandidaten der drei Parteien nominiert werden soll. Nick Nowara ist aus der Jury-Bewertung der Initiative “Bottrop bewegt” als Sieger hervorgegangen und wurde den drei unterstützenden Parteien als Kandidat vorgeschlagen. Direkt am Folgetag, dem 13.06., findet dann der Wahlkampfauftakt der Initiative in der Rathausschänke statt.
Im Rathaus tagt am Donnerstag die Bezirksvertretung Bottrop-Mitte. Dort geht es u.a. um den Integrationsbericht 2023, die Quartiersarbeit, den Breitbandausbau und einen Antrag der Grünen, im Brinkmannsfeld Fahrradfahrern zu erlauben, die Einbahnstraße in beide Richtungen nutzen zu können.
Weitere Infos wie immer auf unseren Kanälen.
Bis nächste Woche!