Wochenupdate 10/2025

Transkript

Hallo!

Die Sonne scheint, alle wollen raus, da kommt ein kurzes und knappes Wochenupdate genau richtig. Aktuell passiert offenbar nicht allzu viel, zumindest stehen nicht allzu viele Termine an.

In der nächsten Woche findet das dritte Kandidaten-Vorstellungsstreffen von “Bottrop bewegt” statt, der Initiative, die einen unabhängigen Oberbürgermeisterkandidaten für Bottrop finden möchte. Es werden sich voraussichtlich wieder drei Kandidaten vorstellen und Fragen der Jury beantworten. Das Treffen findet am Donnerstag, den 13.03., um 18:30 Uhr im STÜCK.gut statt. Die nächste Runde ist für den 27.03. und der finale Termin für den 10.04. geplant. Die Termine sind öffentlich, also kommt vorbei, schaut euch die Kandidaten an und stellt eure Fragen.

Im Rathaus finden in der kommenden Woche vier Sitzungen statt. Am Montag tagen der Senioren- und der Naturschutzbeirat, am Dienstag der Beirat für Menschen mit Behinderung und am Mittwoch der Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschuss. Hier präsentiert sich unter anderem das im Gründerzentrum Prosper III neu angesiedelte, sehr interessante Unternehmen Green Ocean Deutschland, das innovative und nachhaltige Lösungen für umweltfreundliche und kosteneffiziente Abwasserreinigung entwickelt. Und auch der neue Amtsleiter der Wirtschaftsförderung, Niklas Breuer, stellt sich dem Ausschuss vor. In der Sitzung werden außerdem Sachstandsberichte zur Innenstadtentwicklung und dem Zukunftscampus Bottrop vorgestellt. Am Donnerstag tagt in gemeinsamer Sitzung der Integrationsausschuss mit dem Ausschuss für Soziales, Gesundheit und Familie.

Wer sich für Niklas Breuer und die Wirtschaftsförderung in Bottrop interessiert, sollte in die aktuelle Folge von “Bottrop.lauscht”, dem Podcast der Stadtverwaltung, reinhören. Dort spricht Niklas Breuer mit Jeanette Kuhn.

Jetzt aber wieder ab in die Sonne! Genießt das gute Wetter, bis nächste Woche!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert