Transkript & Links
Willkommen zum Wochenupdate!
Unser Team ist am Sonntag fast komplett als Wahlhelfer unterwegs und daher heute nur ein schnelles Video. Das Wahlergebnis der U18-Bundestagswahl steht nun fest. Die Wahlergebnisse sind nicht als repräsentativ für junge Menschen zu verstehen, aber in der Woche vom 07. – 14.02. haben bundesweit junge Menschen unter 18 Jahren über 166.000 Stimmen abgegeben.
Dabei hat die Partei Die Linke mit 20,8 % die meisten Stimmen junger Menschen erhalten. Danach folgt die SPD mit 17,9 %, die CDU/CSU mit 15,7 %, die AfD mit 15,5 % und Bündnis 90/Die Grünen mit 12,5 %. Die Tierschutzpartei erhielt 3,8 %, die FDP und das BSW 3,4 %. 7 % entfallen auf die sonstigen Parteien. Besonders interessant finde ich aber die Unterschiede zwischen West- und Ostdeutschland.
Und wer jetzt noch unschlüssig ist, was er wählen soll, kann sich auf unserer Webseite die Hilfen zur Bundestagswahl und die Parteiprogramme anschauen. Die WAZ hat auch relativ viele Informationen zur Bundestagswahl zusammengestellt, so zum Beispiel eine Übersicht der Direktkandidaten für den Bundestag, also das, was man mit der Erststimme wählt. Dazu gibt es noch die drei BOTTcast-Folgen mit den Direktkandidaten Dustin Tix, Nicklas Kappe und Peter Müller.
Und da “nach der Wahl” auch direkt wieder ein “vor der Wahl” ist, findet am Mittwoch um 18:30 Uhr im STÜCK.gut das mittlerweile sechste Treffen von „Bottrop bewegt“ statt, der Initiative, die einen unabhängigen Oberbürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl im September finden will. Drei Bewerber sind angekündigt. Bei Interesse kommt hin.
Im Rathaus tagt nächste Woche Mittwoch der Betriebsausschuss Bottroper Sport- und Bäderbetrieb und am Donnerstag der Kreiswahlausschuss zur Bundestagswahl. Mehr zu den Sitzungen wie immer auf unseren Kanälen.
Danke!
Wählen gehen!
Und bis nächste Woche.